Die Anwendung Wildschwein melden soll Veterinärdiensten schnell Informationen über gefallene Wildschweine liefern. Unabhängig davon, ob wir beim Pilzsammeln, bei einem Spaziergang im Park oder zwischen den Feldern ein Wildschwein im Wald finden, können Sie leicht den Ort des toten Tieres angeben. Dank dessen kann die Veterinärinspektion den Kadaver schnell reinigen und gleichzeitig Tests auf das ASF-Virus (African Swine Fever) durchführen. Nach neuesten Forschungsergebnissen ermöglicht die schnellstmögliche Entfernung gefallener Wildschweine aus der Umwelt den Schutz der polnischen Schweinefarmen vor dieser Krankheit. Es wird auch die Wildschweinpopulation vor diesem tödlichen Virus schützen.
Die Anwendung ermöglicht:
- Angabe des genauen Standorts des Ebers auf der Grundlage der Karte, wobei die Anwendung den Ort angibt, an dem Sie sich standardmäßig befinden;
- ein Foto machen, um den Antrag zu bestätigen;
- Senden einer kurzen Information über das gefundene Wildschwein.
Alle gesendeten Berichte werden direkt an die Veterinärinspektion gesendet.